Unser Eigengewächs Slawa Spomer steht am Freitag, den 14.02.2025 vor dem größten Kampf seiner Karriere. Und zwar im Madison Square Garden in New York. Dort kämpft er wiederholt auf internationaler Bühne – doch diesmal möchte er endgültig beweisen, dass er zur Weltspitze gehört.

Seinen internationalen Durchbruch erreichte Slawa nach seinem letzten Kampf in Deutschland gegen Milan Prat im Oktober 2023. Im November 2024 boxte er dann erstmals auf internationaler Bühne in Dubai, wo er seine Siegesserie (20-0) gegen Adam Ngange (23-13-2) ausgebaut hat. Am diesjährigen Valentinstag trifft er nun im Madison Square Garden in New York auf den Puerto Ricaner Xander Zayas (20-0). Zayas gilt als großes Talent und ist in seiner Profikarriere bisher ebenfalls ungeschlagen. Auch wenn sein Gegner aktuell die Nummer 1 der WBO und bereits in den Top 5 der WBC und WBA geranked ist, gibt es für Slawa ein klares Ziel: Er kommt nach New York, um zu gewinnen! Seine Vorbereitung absolvierte Slawa mit der Box-Legende Roy Jones Jr.

Slawa hat seinen Ursprung im Boxteam Seel beim SV Heilbronn am Leinbach. Dort begann im Alter von 12 Jahren mit dem Boxen und absolvierte über 140 Amateurkämpfe, bevor er den Sprung in den Profibereich schaffte. Sein Coach und Wegbegleiter Alexander Seel weiß: „Slawa war schon immer talentiert und hat über die Jahre eine hervorragende Entwicklung genommen. Seine Zielstrebigkeit und sein Fleiß zeichnen ihn aus und haben ihn dort hingebracht, wo er heute ist.“

Slawa Spomer zu seiner Anfangszeit beim Boxteam Seel (Foto: privat)

 

Alexander Seel weiß um die Stärken von Slawa und ist überzeugt, dass er „die notwendige Mentalität und boxerischen Fähigkeiten besitzt, um den Kampf für sich zu entscheiden. Durch das Trainingslager mit Roy Jones Jr. ist er außerdem sehr gut vorbereitet.“

Mit Blick auf das Bevorstehende und seinen aktuellen Nachwuchs sagt Seel: „Ich freue mich über jeden Sieg von Slawa und wünsche ihm, dass er sich in der Weltspitze etablieren kann. Das hat auch eine Strahlkraft für unseren Nachwuchs und zeigt ihnen, dass es möglich ist, sich mit viel Arbeit und Disziplin durchzusetzen und dadurch auch auf internationaler Bühne stattfinden kann. Slawa ist durch seinen Werdegang mit Sicherheit für viele unserer Athleten ein gutes Vorbild.“

2024 brachte Seel wieder einen Deutschen Meister und einen Vize-Meister aus seinen Reihen hervor. Außerdem wurden insgesamt 7 Nachwuchsboxer bei der Heilbronner Sportlerehrung 2024 für herausragende Leistungen geehrt. Ganz oben dabei: Evgenij Sukhorukov. Gemeinsam verfolgt man nun die Mission „Olympische Spiele 2028“.

Wir wünschen Slawa viel Erfolg bei seinem großen Kampf und drücken von Deutschland aus die Daumen!

 

Trainingszeiten Boxteam Seel im SV Heilbronn am Leinbach:

Kinder
Montag 17.30 – 19.00 Uhr Albrecht-Dürer-Schule
Donnerstag 18.00 – 19.00 Uhr Albrecht-Dürer-Schule

Erwachsene
Montag 18.30 – 20.00 Uhr Albrecht-Dürer-Schule
Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr Albrecht-Dürer-Schule

Fortgeschrittene
Dienstag 18.00 – 19.30 Uhr Albrecht-Dürer-Schule
Mittwoch 19.30 – 22.00 Uhr Albrecht-Dürer-Schule